PEKAT VISION nutzt Deep Learning, um Produkte aus einer Reihe von Bildern zu verstehen und so Anomalien zu erkennen, Fehler zu klassifizieren und die Unversehrtheit der Oberfläche zu überprüfen. Es eignet sich ideal für die Inspektion eines breiten Spektrums von Materialien, darunter Textilien, gewebte und gestrickte Stoffe, Vliesstoffe, Leder, Kunststoff- oder Gummifolien, Filterfüllungen, Papier, OP-Folien und viele andere.

Das Modul Anomalie-Detektor zeichnet sich durch die Identifizierung von Defekten mit bisher unbekannten Formen, Mustern und Größen aus. Außerdem wird seine Leistung nicht durch unregelmäßige Muster auf dem Gewebe beeinträchtigt, da es diese Muster erlernt und erkennt – eine oft schwierige Aufgabe bei der manuellen Prüfung. Zur Verdeutlichung werden alle identifizierten Defekte immer mit einer Heatmap hervorgehoben.

Textilinspektion


Das Modul Anomalie-Detektor ist ideal für die Erkennung unvorhersehbarer Defekte oder solcher mit unbekanntem Erscheinungsbild. PEKAT VISION wird nur auf fehlerfreie Bilder trainiert, um sicherzustellen, dass sämtliche Anomalien sofort erkannt werden.

Inspektion von Rohleder


Mit PEKAT VISION werden Defekte im Leder mit einer Heatmap hervorgehoben. Durch frühzeitige Erkennung von Defekten und Unregelmäßigkeiten vor der Weiterverarbeitung wird der Abfall effektiv minimiert.

Inspektion von Leder für Polstermöbel


Defekte im Muster von Leder für qualitativ hochwertige Autopolster, die durch ein beschädigtes Werkzeug verursacht wurden, werden mit dem PEKAT VISION Anomalie-Detektor Modul frühzeitig erkannt.

Erkennung von Defekten bei Sackleinen


Das Modul Anomalie-Detektor ist auch bei der Inspektion von Stoffen, die bei der Herstellung von landwirtschaftlichen Säcken verwendet werden, effektiv und stellt die Qualität und Haltbarkeit des Materials sicher.

Inspektion von nicht gewebten Stoffen


Selbst wenn sich die Chargen häufig ändern und die genaue Größe oder Form potenzieller Defekte nicht bekannt ist, bietet das Modul Anomalie-Detektor ein hohes Maß an Genauigkeit.

Anomalie-Erkennung von Denim-Gewebe


Dank seines unüberwachten Trainings erzielt das PEKAT VISION Modul Anomalie-Detektor mit minimalem Aufwand genaue Ergebnisse und kann auf eine Vielzahl von Textilstoffen, einschließlich Denim, angewendet werden.

Warum PEKAT VISION

Benutzerfreundlichkeit
EKAT VISION bietet eine intuitive und benutzerfreundliche Softwareumgebung. Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich, da es bereits alle notwendigen Module für die industrielle Sichtprüfung enthält. Sie ist mit vielen Hardwaremarken, Windows®- und Linux®-Betriebssystemen kompatibel und läuft auf eingebetteten Geräten.
Schnelle Integration
Vordefinierte Ausgaberegeln beschleunigen den Integrationsprozess erheblich. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit einer Reihe von Partnern auf der ganzen Welt zusammen, die Sie bei der Auswahl der Hardware auf der Grundlage Ihrer spezifischen Geschäftsanforderungen und bei der reibungslosen Integration in Ihr unternehmensweites System unterstützen können.
Umfassende Unterstützung
Um die bestmögliche Lösung zu finden, bemühen wir uns immer zuerst, die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden zu verstehen. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass unsere Lösung für den Kunden funktioniert. Wir bieten eine kostenfreie Machbarkeitsstudie, eine kostenfreie 30-Tage Testphase, Support während und nach der Testphase und der Implementierung sowie umfassende Schulung.

Und noch mehr! Fragen Sie nach einer kostenlosen Machbarkeitsstudie für Ihren speziellen Fall. Unsere Software ist äußerst vielseitig und kann an nahezu jede beabsichtigte Anwendung angepasst werden.

Nehmen Sie Kontakt auf

Benötigen Sie weitere Informationen? Lassen Sie es uns wissen, wir werden jede Ihrer Fragen beantworten.
PEKAT VISION is now part of Datalogic Group