

Die auf Deep Learning basierende visuelle Inspektion in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie verbessert die Produktqualität und -sicherheit enorm, verhindert kostspielige Rückrufaktionen und steigert die Effizienz erheblich. Herkömmliche Methoden, wie die manuelle Inspektion, sind zeitaufwändig, subjektiv und fehleranfällig, was dazu führt, dass Unstimmigkeiten und potenziell unsichere Produkte die Kunden erreichen.
PEKAT VISION wendet firmeneigene Deep-Learning-Algorithmen und neuronale Netze an, um riesige Mengen visueller Daten in Echtzeit zu analysieren und Defekte und Anomalien zu erkennen, die konventionellen Methoden möglicherweise entgehen. Die Module können feste Verunreinigungen identifizieren, die Unversehrtheit und Vollständigkeit von Verpackungen prüfen, korrekte Etikettierungen verifizieren, das Mindesthaltbarkeits-/Verkaufsdatum ablesen und vieles mehr.
Inspektion von Produktqualität
Die visuelle Inspektion mit Deep Learning erkennt Defekte und stellt die Produktkonsistenz bei der Herstellung von empfindlichen Lebensmitteln wie Keksen sicher.
3D-Erkennung von Defekten und Brüchen
Visuelle 3D-Inspektionen können Defekte an Produkten identifizieren, bei denen herkömmliche 2D-Vision-Systeme keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielt haben.
Inspektion von Verunreinigungen
Die frühzeitige Erkennung von physischen Verunreinigungen in verpackten Lebensmitteln kann zur Produktsicherheit beitragen, die Abfallmenge reduzieren und das Risiko von Rückrufaktionen und die Schädigung des Markenrufs verringern.
OCR/ OCV
Das OCR-Modul, oft ergänzt durch unser OCV-Modul (Optical Character Verification), wird zur Identifizierung von Produkten nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums, zur Produktsortierung und zur Lebensmittelverfolgung eingesetzt.
Inspektion von Verpackungsinhalten
In der obigen Abbildung überprüfen die PEKAT VISION Detektor- und Klassifizierungsmodule den Inhalt der Verpackung, indem sie fehlende Artikel identifizieren. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die richtigen Artikel an ihrem Platz sind und dass alle Artikel vorhanden und unbeschädigt sind.
Inspektion von Verpackungen
Das Modul Anomalie-Detektor identifiziert Unregelmäßigkeiten an verschiedenen Objekten, wie beispielsweise die oben abgebildeten Kaffeekapseln, bei denen die Aluminiumfolie nicht den gesamten erweiterten Randbereich abdeckt, was zum Auslaufen des Inhalts führen könnte.
Inspektion von Verpackungen – Sauberkeit
Auf dem Bild oben werden leere Flaschen vor dem Befüllen auf Verunreinigungen untersucht.
Abschließende Inspektion von Verpackungen
Bevor sie versiegelt und an den Kunden versandt werden, werden Weinflaschen in einer Holzkiste geprüft und gezählt. PEKAT VISION hilft dabei, beschädigte Flaschen oder unvollständige Kisten zu erkennen, um unangenehme Überraschungen für den Kunden zu vermeiden.
Warum PEKAT VISION



Und noch mehr! Fragen Sie nach einer kostenlosen Machbarkeitsstudie für Ihren speziellen Fall. Unsere Software ist äußerst vielseitig und kann an nahezu jede beabsichtigte Anwendung angepasst werden.







