

PEKAT VISION bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Methoden der Qualitätskontrolle in der Kunststoff- und Gummiherstellung, dazu gehören größere Genauigkeit, Konsistenz und Geschwindigkeit. Diese führen zu höherer Effizienz, niedrigeren Kosten und besserer Produktqualität.
Das Ergebnis des Spritzgusses wird beispielsweise von einer Reihe von Faktoren beeinflusst, darunter das Rohmaterial, die Qualität der Form, die Temperatur, der Druck und die Geschwindigkeit. Diese Faktoren können zum Auftreten von Defekten führen, wie z.B. verschiedene Arten von Flecken, Graten, Einschlüssen, Hohlräumen oder Rissen.
PEKAT VISION besteht aus mehreren Modulen, die in der Lage sind, diese Defekte zu identifizieren, fehlende Teile zu erkennen und jegliche Zeichen oder Symbole zu lesen und zu überprüfen. Es kann sogar Defekte wie Flecken, Mikrohohlräume, Risse oder Einschlüsse erkennen, die manuell oder mit einem regelbasierten System schwer zu erkennen sind, da sie möglicherweise zu klein oder schwer zu erkennen sind. Für Fälle, in denen die Form des Defekts schwer vorhersehbar ist, bietet PEKAT VISION außerdem das Modul Anomaly Detector, das nur defektfreie Bilder zum Training benötigt. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele für seine Anwendungen.
Geformte Kunststoffe – Clip-Inspektion
Die Module Detektor und Klassifizierer (Detector und Classifier) von PEKAT VISION untersuchen die drei Clips auf mögliche Defekte. Die Hintergrundbeleuchtung hilft bei der genauen Erkennung von Mängeln.
Erkennung von unbekannten Defekten
Selbst wenn Form, Größe, Position oder Art des Fehlers nicht vorhersehbar sind, kann das Modul zur Erkennung von Anomalien diese Fehler leicht erkennen und entsprechend eine umfassende Qualitätskontrolle sicherstellen.
Endgültige Produktinspektion
Vor dem Versand führt PEKAT VISION abschließende Qualitätskontrollen durch, um sicherzustellen, dass nur einwandfreie Produkte den Kunden erreichen – ein wichtiger Aspekt für High-End- und Luxusmarken. In diesem Fall kommt das Detektor-Modul zum Einsatz.
Erkennung von Kratzern
Lautstärkeregler werden vor der Montage mit dem PEKAT VISION Oberflächendetektor-Modul auf Oberflächenfehler wie Kratzer geprüft. Techniken wie die Projektion von Linienmustern, wie im unteren Bild zu sehen, helfen bei der Erkennung dieser Defekte.
Überprüfung der Montage
Die Vollständigkeit der montierten Kunststoffteile wird mit den PEKAT VISION Modulen Detektor und Klassifizierer (Detector und Classifier) überprüft. Wenn eine Komponente fehlt, wird das Produkt als NOK (nicht in Ordnung) markiert.
Überprüfung der Sicherheitsmerkmale
Die verschiedenen Module von PEKAT VISION können für umfassende Inspektionen kombiniert werden. In diesem Beispiel werden das OCR-Modul und das Textüberprüfungsmodul mit dem Objektdetektor-Modul kombiniert, um zu überprüfen, ob alle Sicherheitsteile und Symbole vorhanden sind.
Inspektion von Kunststoffteilen
Das Modul Objekt-Detektor wird eingesetzt, um fehlerhafte Clips an geformten Kunststoffteilen zu erkennen und sicherzustellen, dass fehlerhafte Teile frühzeitig im Produktionsprozess erkannt werden.
Warum PEKAT VISION



Und noch mehr! Fragen Sie nach einer kostenlosen Machbarkeitsstudie für Ihren speziellen Fall. Unsere Software ist äußerst vielseitig und kann an nahezu jede beabsichtigte Anwendung angepasst werden.