

Metallverarbeitungsprozesse sind anfällig für Defekte. Viele von ihnen sind mit bloßem Auge schwer zu erkennen und für eine manuelle Prüfung ungeeignet. Manuelle Inspektion ist zudem zeitaufwändig und liefert oft uneinheitliche Ergebnisse. Im Gegensatz dazu bietet die KI-basierte visuelle Inspektion nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern auch eine verbesserte Qualität und Konsistenz.
PEKAT VISION wurde bereits erfolgreich in verschiedenen Phasen der Metallherstellung eingesetzt, von der Inspektion des Vormaterials bis hin zur Montage und Verpackungsprüfung. Seine zuverlässige visuelle Inspektion, die auf fortschrittlichen Deep-Learning-Algorithmen und neuronalen Netzwerken basiert, identifiziert problemlos Anomalien und erkennt und klassifiziert Fehler. Zu diesen Fehlern gehören Risse, Kratzer, Sandeinschlüsse, Lunker, Korrosionsfehler, Flecken und viele andere Unvollkommenheiten.
Erkennung von Kettenanomalien
Das Modul PEKAT VISION Anomalie-Detektor ist ideal für die Erkennung von Defekten an Metallketten. Aufgrund der vielen möglichen Defekten wurde der Anomalie-Detektor, der nur auf fehlerfreie Bilder trainiert wird, für die oben gezeigte Inspektion ausgewählt.
Erkennung von Oberflächenfehlern
In der obigen Abbildung identifiziert das Modul Oberflächenerkennung erwartete Defekte in Eisenguss. Diese Defekte bestehen hauptsächlich aus Dellen unterschiedlicher Größe, die von den PEKAT VISION Modulen Detector und Classifier leicht erkannt und klassifiziert werden können.
Identifizierung von Oberflächenkratzern
Sowohl das Modul Anomaliedetektor als auch das Modul Oberflächendetektor können Oberflächenfehler wie Kratzer, Dellen und Lackfehler erkennen. Die Wahl zwischen diesen Modulen hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Beleuchtungsbedingungen, Materialstruktur und Produktvielfalt.
Inspektion von Bremsscheiben
Die sicherheitskritische visuelle Inspektion mit PEKAT VISION spürt Risse und andere Defekte in Bremsscheiben auf, die zu erhöhtem Geräuschpegel, Verschleiß oder sogar zu Sicherheitsrisiken führen können. Für diese Inspektion wurde das PEKAT VISION Detektormodul verwendet.
Optische Zeichenerkennung
Das OCR-Modul von PEKAT VISION extrahiert verschiedene flache oder geprägte Zeichen, Symbole und Textstrings von einer Vielzahl von Oberflächen. Dazu gehören eingeprägte Teilenummern, Seriennummern, Chargeninformationen und mehr, selbst wenn sie für das menschliche Auge kaum sichtbar sind.
Inspektion von Lagerelementen
Das Modul Oberflächendetektor eignet sich auch hervorragend für die Inspektion von Lagerelementen, wie in der Abbildung oben gezeigt. Die frühzeitige Erkennung defekter Teile verringert die Wahrscheinlichkeit von Fehlfunktionen in montierten Einheiten und minimiert Ausschuss und kostspielige Nacharbeit.
Erkennung von strukturellen Defekten in Metall
PEKAT VISION erkennt Materialfehler in maschinell bearbeiteten Metallteilen vor der Weiterverarbeitung, wodurch eine höhere Qualität gewährleistet und die Wahrscheinlichkeit kostspieliger Fehler verringert wird.
Warum PEKAT VISION



Und noch mehr! Fragen Sie nach einer kostenlosen Machbarkeitsstudie für Ihren speziellen Fall. Unsere Software ist äußerst vielseitig und kann an nahezu jede beabsichtigte Anwendung angepasst werden.






